Bei einem Kreislaufstillstand kann der AED nun rund um die Uhr am Feuerwehrhaus in der Malistraße geholt werden.
Nach Einführung eines smartphonebasierten Ersthelfer-Alarmierungssystem (Region Lebensretter) im Landkreis Esslingen, entschied sich die Bereitschaftsleitung, mit Zustimmung des Ausschusses, die Spenden von Ihr Küchenteam aus Kirchheim und dem Männerchor Hepsisau für die Anschaffung eines Laien-Defibrillator (AED) für das Feuerwehrgerätehaus (in dem wir auch untergebracht sind) zu verwenden.
Hier gingen wir dann bezüglich der Anbringung auf die Kameraden der Feuerwehr Weilheim zu.
Kurzerhand bot Kommandant Norbert Wahl an, uns bei der Beschaffung des Außenkasten zu unterstützen.
Das Geld hierfür wurde aus der Kameradschaftskasse der Feuerwehr Weilheim zur Verfügung gestellt und somit trägt nun jeder Weilheimer Feuerwehrmann mit dazu bei, seine Stadt ein stückweit herzsicherer zu machen.
VIELEN DANK für diese Unterstützung.
Es handelt sich bei der Anschaffung um einen "Rotaid Solid Plus Heat LED Wandkasten"
Dieser schützt den AED vor Temperaturen bis -20°C, vor Staub, Wasser und Stößen.