Archiv

zu sehen ist eine Lichtpräsentation eines DRK-Logos auf die Eingangswand des Löwensaals Weilheim
· Archiv
Wer kann schon behaupten, am selben Tag und am selben Ort, nur genau 100 Jahre später, sein Jubiläum gefeiert zu haben? Am 21.01.1923 fand im damaligen Gasthaus zum Löwen die Gründungsversammlung der Sanitätskolonne Weilheim statt. 100 Jahre später, lädt die DRK-Bereitschaft Weilheim am 21.01.2023 in den neuen Löwensaal zum Festakt.
zu sehen sind Mitglieder des Männerchor Hepsisau bei der Scheckübergabe an die Bereitschaftsleitung
· Archiv
Im Rahmen des Festaktes zum 100jährigen Bestehen der DRK Bereitschaft Weilheim überreichte der Männerchor Hepsisau am 21. Januar 2023 einen Scheck über die stattliche Summe von 872,01 Euro.
zu sehen ist ein Manitu der drei aufeinander gestapelte Betten in einen LKW hebt
· Archiv
DRK-Hilfstransporte sind notwendig und nachhaltig.
· Archiv
Trotz angekündigtem Regenwetter kamen am Samstag, den 24. September zirka fünfzig Jugendliche und ihre Betreuer an den Reußensteinkindergarten nach Jesingen, um dort die Gesamthauptübung aller Kirchheimer Jugendfeuerwehren abzuhalten.
· Archiv
Seit 50 Jahren gibt es die Jugendabteilung der Feuerwehr Ohmden, was nicht nur zur Nachwuchsgewinnung wichtig ist.
· Archiv
Vergangenen Donnerstag trafen wir uns in Bissingen an einem Neubau, um gemeinsam mit der Bergwacht zwei Übungsszenarien durchzuspielen.
· Archiv
Heute wurde den Helferinnen und Helfern des Kreisverbands Nürtingen-Kirchheim für ihren Einsatz in Landesverband und auf Bundesebene während der Coronapandemie gedankt.
· Archiv
Am vergangenen Wochenende ging der dezentrale Verbandführerlehrgang der DRK Landesschule im Katastrophenschutzzentrum unseres Kreisverbandes in Owen zu Ende.
· Archiv
Zwei Jahre lang ging beim Jugendrotkreuz so gut wie nichts mehr. Nun startet die Jugendorganisation unseres Kreisverbandes wieder neu durch. Auch das große Pfingst-Zeltlager konnte wieder stattfinden.
· Archiv
Nachdem Besuch im Tierpark Nymphaea vor ein paar Wochen, haben sich unsere Jugendrotkreuzler überlegt, wie sie den ukrainischen Kindern eine weitere Ablenkung vom Alltag in der Flüchtlingsunterkunft Esslingen bieten können.
  • 4 von 6