Archiv

zu sehen ist die sechsköpfige Wettbewerbsgruppe der DRK-Bereitschaft Weilheim mit der Urkunde und dem Preis beim Landeswettbewerb 2023
· Archiv
Die Wettbewerbsgruppe der DRK Bereitschaft Weilheim hat beim diesjährigen landesweiten Leistungsvergleich der Bereitschaften den dritten Platz in der Gesamtwertung belegt.
zu sehen sind die Weilheimer Einsatzkräfte, welche bei der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal im Einsatz waren.
· Archiv
Die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal am 14. Juli 2021, mag auf dem Kalender schon gute zwei Jahre her sein, doch für viele unserer Helfer ist sie immer noch präsent.
zu sehen sind Jugendrotkreuzler und Jugendfeuerwehrler bei einer gemeinsamen Übung
· Archiv
Am vergangenen Samstag veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr in Weilheim an der Teck, für ihre Jugend, eine 24h Übung. Dieses Jahr durfte auch das Jugendrotkreuz Weilheim bei dieser Übung mitmachen. Leider war es uns nicht möglich, wie die Jugendfeuerwehr, auch die Nacht über einsatzbereit zu sein, doch dafür waren wir den ganzen Samstag über aktiv und durften drei inszenierte Einsätze mitbewältigen.
zu sehen sind DRK-Helfer mit einer Rettungstrage und im Hintergrund Feuerwehrfahrzeuge, bei einer gemeinsamen Übung
· Archiv
Neben internistischen und neurologischen Krankheitsbildern, wird der Notruf häufig auch aufgrund eines chirurgischen Krankheitsbildes, wie z.B. nach einem Verkehrsunfall, gewählt.
zu sehen sind die sieben Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes
· Archiv
Die DRK-Bereitschaft in Weilheim an der Teck feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu werden unterschiedliche und sehr spannende Aktivitäten unternommen. Am vergangenen Freitag, waren wir deshalb auf den Spuren der vergangenen 100 Jahre unterwegs. Gemeinsam fuhren wir mit drei Autos nach Geislingen ins Rotkreuz-Landesmuseum Baden-Württemberg, um dort zu erfahren, wo eine der weltweit größten Hilfsorganisationen und damit auch wir, ihren Ursprung besitzen.
zu sehen ist eine Gruppe der DRK-Mitglieder mit Fackeln beim Fackellauf vor dem Weilheimer Rathaus
· Archiv
Seit 1992 erinnern um den 24. Juni tausende Menschen auf der ganzen Welt jährlich mit einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung durch Henry Dunant.
zu sehen sind Mitglieder des DRK vor dem Rettungshubschrauber Christoph 22 in Ulm
· Archiv
Rund 30 unserer Helfer machten sich vergangenen Freitag auf den Weg nach Ulm, um den dort stationierten Rettungshubschrauber anzuschauen.
zu sehen sind die Gäste des bunten Nachmittag für Ältere in der Limburghalle Weilheim
· Archiv
Zu unserem 40 jährigen Jubiläum im Jahr 1963 wollten wir einmalig einen besonderen Nachmittag für Senioren aus dem Verwaltungsraum Weilheim ausrichten.
zu sehen sind die Gäste des kulturellen Abends beim Programm von Hillus Herzdropfa
· Archiv
Im Rahmen unseres Jubiläums, luden wir am Samstagabend in die Weilheimer Limburghalle ein.
zu sehen sind der Bürgermeister, DRK-Mitglieder und Blutspender bei der Blutspenderehrung im Rathaus Weilheim
· Archiv
Zum ersten Mal seit Corona sagen der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen, die Gemeinden im Verwaltungsraum Weilheim und die DRK Bereitschaft Weilheim/Teck, den blutspendenden Lebensrettern Danke.
  • 2 von 6