Am vergangenen Dienstabend stand die jährliche Rezertifizierung, sowie die Einweisung auf die neu eingeführte supraglottische Atemwegshilfe (SGA), die I-Gel, auf dem Plan.
Unsere Helfer müssen jährlich ein Reanimationstraining absolvieren, um für den Ernstfall gewappnet zu sein.
Hier steht die Zweihelfer-Methode, die Maske-Beutel-Beatmung, sowie die Verwendung eines automatisierten externen Defibrillator im Mittelpunkt.
Zudem bestand die Möglichkeit, mit dem CorPatch-Trainer, die Qualität der Kompressionen zu überprüfen und sich selbst optimal zu korrigieren.
Da unser Rettungsdienst im Landkreis nun von Larynxtuben auf die I-Gel umgestellt hat, wird das Ehrenamt im Laufe des Jahres auch komplett umstellen. Hierzu fand auch die Einweisung für die Helfer statt, die ab sofort neben Larynxtuben nun auch diese Form der SGA verwenden dürfen.