Unser Sanitätswachdienst steht Ihnen bei ihrer Veranstaltung zur Verfügung. Je nach Größe und Gefahrenpotential ihrer Veranstaltung bieten wir Ihnen einen optimal abgestimmten Sanitätswachdienst.
Wir greifen auf lange Erfahrung und gut ausgebildetes Personal zurück. Gerne beraten wir Sie - telefonisch oder nach Terminvereinbarung - bereits im Vorfeld über die ideale sanitätsdienstliche Versorgung Ihrer Veranstaltung.
Wir stellen Ihnen verschiedene Module für die Betreuung Ihrer Veranstaltung. Natürlich können Sie die Module beliebig kombinieren. Teilen Sie uns bitte vorher mit, wenn in Ihrem Verband Regelungen zur Anwesenheit von Sanitäts- / Rettungskräften bestehen.
Bitte fordern Sie Ihren Sanitätswachdienst direkt bei uns an.
Sie haben noch Fragen?
Dann wenden Sie sich direkt an unsere Dienstplanung. Die Kontaktdaten finden Sie oben mittig auf dieser Seite.
Da der Sanitätswachdienst von ehrenamtlichen Einsatzkräften durchgeführt wird, benötigen wir eine gewisse Vorlaufzeit für unsere Planungen. Fordern Sie den Sanitätswachdienst deshalb am besten so früh wie möglich an - etwa vier bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, um den Sanitätswachdienst anzufordern.
Unsere DRK-Bereitschaft wird nicht durch öffentliche Gelder finanziert. Die Kosten unserer Dienstleistungen müssen wir also vollständig aus eigenen Mitteln decken. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir die Kosten an Sie als Veranstalter weitergeben. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung helfen Sie uns, auch weiterhin eine professionelle Erste Hilfe und Versorgung zu gewährleisten.